Was sind die langfristigen Ziele der Baumpflanzaktion und welche positiven Effekte erhoffen Sie sich für die Region?
Jens Ronneburg: Der Klimawandel und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben der Region stark zugesetzt. Mit den ausgewählten Bäumen, die besonders widerstandsfähig sind, wollen wir eine schnelle Aufforstung ermöglichen. Ziel ist es, einen Vorwald entstehen zu lassen, der rasch Schatten spendet und die lokale Natur wieder aufbaut. Langfristig möchten wir so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die ökologische Stabilität in der Region fördern.
Wie haben die Mitarbeiter der Volksbank für die Aktion begeistert werden können und wie viele haben sich beteiligt?
Dennis Sprengel: Begeisterung brauchte es eigentlich kaum – unsere Mitarbeitenden waren von Anfang an motiviert. Insgesamt waren etwa 70 Personen inklusive Angehöriger vor Ort, die großes Engagement gezeigt haben.