Login OnlineBanking
Holschild mit Aufschrift "Klimawald Volksbank Butzbach eG" in einem Wald

Klimawald der Volksbank Butzbach eG

Mit unserem Klimawald leisten wir einen Beitrag für unsere Gemeinschaft.

Wir möchten die Verbundenheit zu unserer Region zeigen und etwas Nachhaltiges bewirken. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Angehörigen sowie ehemaligen Beschäftigen haben wir im November 2024 1000 Bäume gepflanzt. Wie es zu dieser gemeinschaftlichen Baumpflanzaktion kam, lesen Sie hier im Interview.

Warum haben Sie sich für den Hausberg als Standort für die Baumpflanzaktion entschieden?

Dennis Sprengel: Der Hausberg hat für Butzbach und die umliegende Region eine besondere Bedeutung – sowohl ökologisch als auch kulturell. Mit der Pflanzung von 1.000 Bäumen möchten wir diese Bedeutung unterstreichen und die Biodiversität fördern. Zudem gibt es in der Umgebung viele brachliegende Flächen, die wir durch unsere Aktion wieder aufwerten möchten. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur ökologischen Erneuerung zu leisten und die Natur vor Ort zu stärken. 

Menschen in einem Wald

Was sind die langfristigen Ziele der Baumpflanzaktion und welche positiven Effekte erhoffen Sie sich für die Region?

Jens Ronneburg: Der Klimawandel und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben der Region stark zugesetzt. Mit den ausgewählten Bäumen, die besonders widerstandsfähig sind, wollen wir eine schnelle Aufforstung ermöglichen. Ziel ist es, einen Vorwald entstehen zu lassen, der rasch Schatten spendet und die lokale Natur wieder aufbaut. Langfristig möchten wir so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die ökologische Stabilität in der Region fördern. 
 

Wie haben die Mitarbeiter der Volksbank für die Aktion begeistert werden können und wie viele haben sich beteiligt?

Dennis Sprengel: Begeisterung brauchte es eigentlich kaum – unsere Mitarbeitenden waren von Anfang an motiviert. Insgesamt waren etwa 70 Personen inklusive Angehöriger vor Ort, die großes Engagement gezeigt haben. 

Zwei Personen halten ein Holzschild auf dem Klimawald Volksbank Butzbach eG steht in einem Wald

Warum ist der Einsatz von Unternehmen wie der Volksbank Butzbach eG im Bereich Umweltschutz Ihrer Meinung nach wichtig?

Jens Ronneburg: Seit 100 Jahren sind wir eine erfolgreiche Bank in und um Butzbach und fühlen uns der Region verbunden. Unser Ziel ist es, den genossenschaftlichen Gedanken zu leben und gemeinsam für die Gemeinschaft zu wirken. „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ – dieser Zusammenhalt macht uns aus. Unser Einsatz im Umweltschutz ist ein Ausdruck unseres Verantwortungsbewusstseins und unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft.

Gibt es Pläne, die Baumpflanzaktion in Zukunft fortzusetzten oder weitere Umweltprojekte zu initiieren?

Dennis Sprengel: Absolut. Die Baumpflanzaktion sehen wir als Startschuss für weitere nachhaltige Aktionen. Wir befinden uns bereits in der Planung, um in Zukunft noch mehr in Umwelt- und Naturschutz in und um Butzbach zu investieren. Unser Ziel ist es, die Region weiterhin aktiv bei der nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen. 

Drei lachende Menschen stehen vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.”

Mitgliedschaft

Bei uns können Sie mehr sein als Kundin oder Kunde. Als Mitglied profitieren Sie von vielen Vorteilen und erhalten in der Regel einmal jährlich eine Dividende für Ihre Anteile.

Mehr erfahren